Hilfe zur Selbsthilfe – Anstiftung zum Freisein (Roman)
Tiger in High Heels
Hilfe zur Selbsthilfe – Anstiftung zur Selbstermächtigung (Sachbuch)
Warum werden Tiger in Käfige gesteckt?
Weil sie sonst eine Gefahr für die gezähmte Gesellschaft darstellen. Uns Menschen geht es im Grunde genauso. Tief drinnen sind wir frei wie Raubkatzen. Aber schon als Kind werden wir in soziale Käfige voller Normen, Rollen und Zwänge eingesperrt. Sie machen uns zu angepassten Marionetten des Systems. Der Mensch tritt in den Hintergrund.
Monika Donner gelingt es, den Menschen wieder in den Vordergrund zu holen. Dies macht sie anhand ihrer Biographie, die jedoch nur als Trojanisches Pferd dient, um den Leser zur Beschäftigung mit sich selbst anzuregen. Man taucht ein in eine einzigartige Kombination aus biographischen, psychologischen, rechtlichen und spirituellen Abhandlungen, die einzeln und im Gesamtpaket nahelegen, wie man zu sich selbst und zu seiner eigenen Freiheit finden kann.
In einem eigenen Abschnitt wird analytisch betrachtet, wer davon profitiert, dass wir uns klein machen und halten lassen, bevor verschiedene Wege der Selbstbefreiung beleuchtet werden. Auch dieser Teil ist so scharf und präzise, gleichzeitig aber gefühlvoll und unterhaltsam geschrieben, sodass jeder Leser etwas für seinen Lebensweg mitnehmen kann.
Über die Autorin
Mag. Monika Donner wurde 1971 in Linz geboren. Sie ist Juristin, diplomierte Lebensberaterin, wissenschaftliche Leiterin des Instituts für freie Forschung und Förderung der Menschenrechte (IFM) und Leiterin der Akademie für strategische Bildung (Monithor). Hauptberuflich ist sie Ministerialrätin im österr. Verteidigungsministerium (BMLV).
Technische Daten
Titel: Tiger in High Heels – Zweimal Käfig und zurück
Autorin: Monika Donner
Verlag: Monithor – Akademie für Strategische Bildung
Hardcover, 2018, 5. Auflage
576 Seiten, 16 Bilder und 8 Illustrationen
Format: ca. 21 x 15 x 3 cm
Kunden kauften auch:
-
19,90 €